.......WILDWUCHS statt UNIFORMIERUNG....VIELHEITEN statt EINHEIT....

muelltonnenblogdmitschrift1



modern life

Montag, 24. Juli 2006

schein statt sein....

knurps verweist in seinem beitrag 'RECHNUNG' auf die 100 mio dollar, die als soforthilfe für den libanon bereitgestellt werden müssten, um eine noch grössere katastrophe von den dort lebenden menschen abzuwenden. noch grössere summen, meint er, müssten von israel und den usa aufgewendet werden, um diesen krieg aufrecht zu erhalten: "Und es sind mit Sicherheit noch viel gigantischere Summen, die im Libanon und woanders in Sekundenbruchteilen vernichtet werden, von den Leben Unschuldiger mal ganz abgesehen......Die hier in Frage stehenden Summen sind derart gigantisch, dass mit deren Hilfe sehr wohl erfolgreiche Politik hätte gemacht werden können." ..... hätte gemacht werden können.........ja, wenn die verantwortlichen politiker, denn den willen dazu gehabt hätten.....das mandat der mehrheit der bevölkerung zur vernichtung in sekundenbruchteilen scheinen sie jedenfalls zu haben, sonst wären sie 1. nicht gewählt worden ....und 2. würde es massenhaft kritik an ihrer politik geben......DIE GIBT ES - zumindest bislang - NICHT und ich neige dazu, mit Lukács das, was sich da vor meinen augen politisch zum wiederholten male abspielt, folgendermassen zusammenzufassen: die "Warenform" ist zur "konstitutiven Form" unserer gesellschaft (Lukács: Geschichte und Klassenbewußtsein, S. 96), die durch das warenverhältnis entstandene "Verdinglichung" ist zu unserer "zweiten Natur" geworden.
Frederik van Gelder:Habermas' Begriff des Historischen Materialismus: "Ist eine gesamte Gesellschaft nach dem Prinzip der zweckrationalen Manipulation von Objekten und Prozessen organisiert, d.h. wird das moderne Subjekt unaufhörlich mit mechanischen und technischen Vorgängen konfrontiert, so liegt es auf der Hand, daß es allmählich auch sich selbst und sein Verhältnis zu anderen als Ding, als Objekt betrachten wird, das – einer Maschine ähnlich – beliebig gekauft, verwertet, manipuliert und verschrottet werden kann. Das Subjekt verliert die Fähigkeit, zwischen theoretisch–instrumenteller und praktischer Vernunft zu unterscheiden; es wird von einer Welt, in der Menschen nach den unbarmherzigen Regeln der formalen Logik 'verbraucht' werden, seelisch so »verkrüppelt«, daß es subjektiv sich diese Welt nur noch (um es mit der klassisch gewordenen, auch von Lukács zitierten Marxschen Formulierung auszudrücken) in der »phantasmagorischen Form eines Verhältnisses von Dingen« vorstellen kann."
es kommt also 3. wohl entscheidend darauf an, was man unter 'erfolgreich' versteht.....
?????? fressen-ficken-fernsehen ??????

der auf technischen fortschritt und konsum ausgerichtete "Materialismus" jedenfalls....wird zum ....wie man sieht....."Rückfall in die Barbarei, den er" eigentlich "verhindern sollte...." (Adorno: Negative Dialektik, S.205) führen .....was mich am meisten daran stört, ist die heuchelei, mit welcher 'MENSCHEN- FREIHEITS- und SELBSTBESTIMMUNGSRECHTE', über den und im kopf der menschen, instrumentalisiert werden.....
"In den Massendemokratien spätkapitalistischer Gesellschaftssysteme sind die bürgerlichen Ideen von Freiheit und Selbstbestimmung eingezogen und der 'realistischen' Deutung gewichen, daß der politische Diskurs in der Öffentlichkeit, in den Parteien und Verbänden und im Parlament ohnehin bloß Schein ist und unter allen denkbaren Umständen auch Schein bleiben wird. Der Interessenkompromiß gehorcht der Logik von Macht und Machtbalancierung durch Gegenmacht, einer Rationalisierung ist er unzugänglich." (Jürgen Habermas: Theorie und Praxis, S.31 )
eine gefährliche perspektive, für manche eine tödliche......

Montag, 17. Juli 2006

worte und taten....

im moment haben die im ISRAEL-PALÄSTINA-KONFLIKT befindlichen gruppen, nicht die absicht, ihre kampfhandlungen einzustellen. nur eine ‚massive intervention von aussen’, könnte einer weiteren gegenseitigen tötung von menschen und zerstörung von infrastruktur einhalt gebieten. wenn zwei kontrahenten aufeinander eindreschen, gilt es, sich dazwischen zu stellen – auch auf die gefahr hin, dass man selbst eine auf’s maul bekommt. das gegenteil ist der fall. wir stehen aussenrum, schauen zu, warten ab, stecken mal dem einen, mal dem anderen ein 'messerchen' zu oder hoffen, aus der situation anderweitig KAPITAL schlagen zu können - ok. das bedauern über die hohen benzinpreise hab ich vergessen....

friedenscamp2


nach dem veto der USA bzgl. der von der UN-verfassten resolution fehlt in der eskalierten form des konfliktes eindeutig die forderung und umsetzung eines sofortigen stops aller kampfhandlungen und zwar im namen der auf beiden seiten den militärischen auseinandersetzung zum opfer fallenden menschen. "Es gibt" und da stimme ich mit Kapitan überein, " nur einen Weg für eine moralisch akzeptable Lösung: DAS ENGAGEMENT VON EUROPA – notfalls auch ohne die USA".
Der Israel/Palästina-Konflikt liegt, so der amerikanische Philosoph TOMIS KAPITAN, im Zentrum der andauernden Spannungen zwischen dem Westen und der islamischen Welt – und er stehe in direkter Verbindung zur systematischen Aggression der USA in Südasien. Der Zionismus war und sei mit einem großen moralischen Problem konfrontiert: Er wusste von Anfang an, dass seine Vision nur auf Kosten eines anderen Volkes realisiert werden kann. Zur Realisierung dieser Vision setzten die dominanten zionistischen Führer (Weizmann, Ben Gurion, Jabotinsky) auf ein Zweistufenprogramm: Zuerst massive jüdische Immigration; dann Forcierung der arabischen Emigration – notfalls in Form eines gewaltsamen Transfers. Es gibt nach Kapitan nur einen Weg für eine moralisch akzeptable Lösung: das Engagement von Europa – notfalls auch ohne die USA. Vor allem aus drei 3 Gründen: (1) Europa selbst hat den Israel/Palästina-Konflikt verursacht; (2) Europa versteht diesen Konflikt besser als andere; und (3) Europa setzt auf eine Weltordnung auf der Grundlage des Rechts.
bereits anfang juli rief 'GUSH SHALOM' mit einem DRAMATISCHEN APPELL die öffentlichkeit in europa auf, sofort und tatkräftig für eine intervention im israelisch-palästinensischen konflikt einzutreten, auch, wenn die bundesregierung dem neuesten vorstoss des un-generalsekretärs skeptisch gegenübersteht: "Annan sagte, der Weltsicherheitsrat werde die Entsendung einer Truppe zur Stabilisierung des israelisch-libanesischen Konfliktgebietes prüfen."

friedenscamp91

Sonntag, 16. Juli 2006

vamos a bailar...

ich höre BOLIVIANA (engl. bolivian girl) von IBRAHIM FERRER und...seltsame zufälle gibt es manchmal..... aber, wie heisst es so schön: "der weg entsteht im gehen'.... und dieser weg hat mich über deleuze/guattari zur sog. BOLIVARISCHEN oder korrekter BOLIVARIANISCHEN REVOLUTION geführt - ein gesellschaftspolitischer veränderungsprozess, der in venezuela zu beobachten ist und im wesentlichen dem venezolanischen präsidenten HUGO CHÁVEZ zugeschrieben wird, was aber - und jetzt komme ich zu DELEUZE/GUATTARI - RAUL ZELIK differenzierter sieht (Raul Zelik: Venezuelas "bolivarianischer Prozess". Mit Gilles Deleuze in Caracas).

boliviana ven
vamos a bailar
que contigo linda morena
me quiero casar

bolivian girl
let's dance
my dark beauty
I want to marry you

yo ne sé por qué en el barrio se ha corrido
que yo me estoy volviendo loco
quiere demostrarle al mundo que sepa
que hay una boliviana
que me tiene el cráneo roto

I don't know why but ther's a rumour
in the neighbourhood that I'm going mad
I want to tell the world
that it's the fault of a bolivian girl
she's the one making me crazy

ich kann ja kein spanisch und war froh, die übersetzung ins englische im cd-cover gefunden zu haben. zuerst hat mich nur der rhythmus und die heiter-wehmütig-vorantreibende stimmung des liedes angesprochen. es ist für mich das schönste lied auf der 'BUENOS HERMANOS'- CD. natürlich bin ich dann auch irgendwann auch beim text gelandet - harmlos, dachte ich zuerst - im kontext des oben angesprochenen politischen hintergrundes, erhält er allerdings eine viel tiefergehende bedeutung.

"Das, was von venezolanischen Aktivisten in Anlehnung an eine programmatisch postulierte zweite Unabhängigkeitsbewegung als „bolivarianischer Prozess" bezeichnet wird, ist ein von einem ehemaligen Putschisten angeführter gesellschaftlicher Demokratisierungsprozess, der gleichermaßen reformistische wie revolutionäre Züge trägt.
Die Person Chávez beherrscht als quasi-messianische Erscheinung die Bilderwelt dieses Prozesses, gleichzeitig jedoch hat das Fehlen von funktionierenden Parteien den Dynamiken von unten weitreichende Bewegungsspielräume eröffnet.....So gesehen ist das, was heute in Venezuela geschieht, hochgradig irritierend. Die Situation zeichnet sich durch einen ausgeprägten Caudillismus aus, ist aber gleichzeitig basisdemokratischer als etwa die sandinistische Revolution in Nicaragua. Chávez beansprucht, die mannigfaltigen, differenten Hoffnungen - um erste Begriffe von Deleuze/Guattari ins Spiel zu bringen - auf Veränderung zu verkörpern. Unterhalb dieser als kollektive Projektionsfläche fungierenden Gestalt jedoch fehlt bislang jener Repräsentationsapparat, der in parlamentarischen Demokratien, aber auch in sozialistischen Bewegungen bislang zuverlässig Spaltungen in Repräsentanten und Repräsentierte und damit Machtverhältnisse produzierte."


was er jedoch produzierte, war der "Bruch zwischen dem „Venezuela imaginaria" der Bessergestellten und dem „Venezuela profunda" der armen Mehrheiten. Es ist dieser umfassende Kollaps der Repräsentation, der schließlich dem Aufstieg von Chávez in den 1990er Jahren den Weg bereitete." dieser kollaps führte zu einer "MOLEKULARISIERUNG".
"Überall in der Gesellschaft bildeten sich solche molekularen Strukturen, ob nun in Form von Avantgardeparteien des Sozialbauviertels 23 de Enero, den Kooperativennetzwerken im Bundesstaat Falcón oder eben den Verschwörerzirkeln in den Reihen der Militärs." der zerfall in molekulare strukturen treibt die veränderungen in venezuela an.

"...was noch wichtiger ist - scheint der Transformationsprozess weder ein benennbares Subjekt noch eine wirkliche Entfaltung zu kennen. .....Glaubt man den Berichten von Stadtteilaktivisten in Caracas, bildeten sich in entscheidenden Momenten der gesellschaftlichen Auseinandersetzung - ...Formen des Handelns heraus, die mit politischer Subjektivität nur bedingt zu tun haben. ... Sie bewegten sich außerhalb dessen, was gemeinhin als politisch beschrieben wird, und hatten in dieser Hinsicht mehr mit den Jugendlichen gemeinsam, die im Herbst 2005 die Banlieues in Frankreich brennen ließen, als mit klassischen lateinamerikanischen Bauern- und Arbeiterbewegungen. ....die Verteilung der Güter entwickelte sich ...als, wie es bei Deleuze/Guattari heißt, "RHIZOMATISCHER PROZESS" Prozess. Es waren die vielfältigen Initiativen von Barrio- und Dorfbewohnern, die sicherstellten, dass die Güter auch tatsächlich verteilt wurden."

RHIZOM-DEFINITION: "Ein Rhizom ist also ein System, das ‚vielwurzelig' verflochten ist und nicht in einfachen Dichotomien aufgeht. ‚Ein Rhizom kann an jeder beliebigen Stelle gebrochen und zerstört werden, es wuchert entlang seiner eigenen oder anderen Linien weiter'". Seine einzelnen Punkte können und sollen untereinander verbunden werden (KONNEXION). Unterschiedlichste Sachverhalte können miteinander in Verbindung treten (HETEROGENITÄT). Das heißt allerdings nicht, dass es innerhalb eines rhizomatischen Wissens keine festen Strukturen geben kann. "Jedes Rhizom enthält SEGMENTIERUNGSLINIEN, nach denen es geschichtet ist, territorialisiert, organisiert, bezeichnet, zugeordnet etc.; aber auch DETERRITORIALISIERUNGSLINIEN, an denen es unaufhaltsam flieht" statt Einheiten werden bevorzugt VIELHEITEN beobachtet, die zugleich PLATEUAUS sind. „Jede Vielheit, die mit anderen durch an der Oberfläche verlaufende unterirdische Stengel verbunden werden kann, so dass sich ein Rhizom bildet und ausbreitet, nennen wir Plateau". (Deleuze/Guattari: Rhizom, S.16/S.35)

Wie wird es in Venezuela weitergehen? Der Aufbruch produziert Momente, die ihn blockieren. Dabei fordert das deleuzianische Vokabular allerdings dazu auf, diesen Effekt jenseits der Dichotomie „gute Basisbewegungen versus schlechte Regierung" zu denken. Es ist nicht so simpel, dass hier eine Regierung in autoritärer Absicht einfach die Bestrebungen von unten unterbinden wollte - in mancher Hinsicht kann man sogar das genaue Gegenteil beobachten....der Staat und v.a. die oberste Repräsentation des Prozesses, nämlich die Figur Chávez, sind gleichermaßen Voraussetzung und Haupthindernis der Emanzipation: eine Deterritorialisierungsbewegung, der ein Reterritorialisierungsimpuls eingeschrieben ist. Dem dynamischen Ausbruch aus der Unmündigkeit der klientelistischen Repräsentation, der ohne das Gravitationszentrum Chávez nicht möglich gewesen wäre, folgt die Einschreibung in ein neues Gefüge von Repräsentation, in der der Präsident gleichermaßen Projektionsfläche und Stichwortgeber gesellschaftlicher Wunschproduktion ist. Vor diesem Hintergrund sind die Grenzen der Revolution deutlich zu erkennen. Sprengen werden die Menschen in Venezuela sie nur können, wenn die Akteure, ähnlich wie Deleuze/Guattari, ein geradezu spielerisches Vergnügen an den Mannigfaltigkeiten entwickeln, an den unerwarteten Verbindungen und Wendungen. Die Regierenden müssten dabei die Bereitschaft aufbringen, in dem von ihnen ausgelösten Prozess erneut zu diffundieren und das, was sie mühsam an alternativer Verwaltung und Zentralisation geschaffen haben, sofort wieder zur Disposition zu stellen. Mit Anarchismus hätte das nichts zu tun. Eher schon mit rhizomatisch wachsenden Sprossachsensystemen."

boliviana ven
vamos a bailar
que contigo linda morena
me quiero casar


man kann es einfach oder kompliziert sagen......

danke ibrahim ferrer.....

Donnerstag, 13. Juli 2006

eingewanderte wörter....

die eigene sprache ist wichtig im umgang miteinander. sprache ist sozialisationsfaktor, bildungs- und besonders in der begegnung mit menschen aus anderen sprachräumen, integrationsfaktor. sprache lebt und verändert sich mit den menschen. wörter, die irgendwo auswandern, wandern woanders wieder ein. in deutschland zum beispiel.
einwanderung-fritz-wolf1
Einwanderung von Fritz Wolf

ohne die eingewanderten wörter wäre die deutsche sprache um vieles ärmer. die ursprünge der heutigen 'deutschen' sprache kommen aus ganz unterschiedlichen kulturen. sie kommen mit den menschen, die dinge und ideen mitbringen. die 'zwetschge' z.b. kam lt. wikipedia vermutlich aus arabien zu uns. damals gab es in unserem sprachraum weder zwetschgen noch das passende wort für die frucht. und nicht nur asterix-leser wissen, dass die römer unseren wortschatz mit lateinischen wörtern bereicherten. franzosen, italiener, juden, ungarn, polen usw. folgten. hier nur ein winzig kleiner blick auf ins deutsche eingewanderte wörter: aus dem französischen: canaille, courage, faible, leger, pressieren, rage, trottoir. aus dem italienischen: lamentieren von lamento wehklage, spintisieren von spinta auftrieb, stoss, techtelmechtel von teco-meco. aus dem tschechischen: strizzi von stryci onkel. aus dem ungarischen: tolpatsch von talpas fussgänger, tschako von csako hut. aus dem arabischen, neben der pflaume: algebra, alkohol, amalgam, benzin, bohnen, cafe, chemie, jacke, matratze, simsalabim, sofa. der sprachwissenschaftler Hans Peter Althaus hat laut Goethe-Institut 1100 wörter jüdischen ursprungs in einem 'Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft' zusammengetragen. dort finden sich z.b. belämmert von bli emor ohne sprache, einseifen von sewel dreck, kluft von chilluf, koscher von koscher rein, masel von masal glück, mauscheln von maschal beispiel gleichnis, malocher, meschugge von meschugah verrückt, moos von maot geld/münze, mumpitz von mum fehler, gebrechen, pleite von pletja flucht, sandler von zandik tagedieb, schachern von sachor handeln, schlamassel von schelo-masal, schmiere von schmirah bewachung, schnorrer, stuss von stu/stut unsinn, tacheles von tahor rein, tohuwabohu von tohu wüst wa und bohu leer. jede liste liesse sich um ein vielfaches an beispielen ergänzen und v.a.d. durch die, in den letzten 50 jahren hinzugekommener wörter aus dem türkischen, russischen und nicht zu vergessen, dem englischen sprachraum erweitern. trotzdem gibt und gab es immer leute, die meinen, dass sie vor einer 'überfremdung und einem verfall der sprache' warnen müssten. wer nicht den gleichen 'slang' hat, wird argwöhnisch beäugt, als fremder wahrgenommen, zur subkultur abgestempelt. nicht selten wird jemand ausgegrenzt, weil die verständigung schwierig ist. doch verständigung braucht zeit und austausch - und zwar von beiden seiten. manchmal kann kulturelle verständigung jahre und jahrzehnte dauern. manchmal bleiben sprachliche eigenheiten für immer bestehen. dann wiederum fallen sie paradoxerweise unter 'brauchtumspflege' und werden als DIALEKT als eigenheit geschätzt und akzeptiert.
Zitat: Dr. Klaus Hübner:"Kennzeichen einer 'Mischsprache' sind in der Regel eine im Vergleich zur jeweiligen Muttersprache ihrer Sprecher deutlich reduzierte grammatische Struktur (Flexionsverlust, syntaktische Vereinfachungen, Reduktion des Tempus- und Modussystems), ein stark eingeschränkter Wortschatz, geringere Stilmittel (Tendenz zu Umschreibungen und Metaphern) und ein vereinfachtes phonologisches System."
very strange....do koscht blos schtauna....

Sonntag, 9. Juli 2006

feuer und flamme....

bloggen ist manchmal wie ein fackellauf, bei dem das feuer eines gedankens von einem blog zum nächsten weitergegeben wird. heute morgen wurde die fackel von 'leitkültür' in form eines zitates von Annelie Buntenbach an mich weitergegeben.
"Die Regierung wirft den Unternehmen das Geld praktisch hinterher in der Hoffnung, dafür eine Gegenleistung in Form neuer Arbeitsplätze zu bekommen. Das hat auch bei der rot-grünen Regierung schon nicht funktioniert."
bereits der wirtschaftsminister otto graf lambsdorff hat 1982 mit dem nach ihm benannten papier die grundlagen der heutigen 'VERFORMPOLITIK' nach neoliberalem rezept begründet. sie setzt sich über die kohl-ära, über rot-grün, bis heute, zur grossen koalition fort. so wurde die deutsche einheit erfolgreich über die sozialkassen finanziert. profitiert haben von ihr in erster linie westdeutsche firmen, allen voran deutsche banken. horst köhler war damals übrigens finanzstaatssekretär. laut Albrecht Müller (MACHTWAHN, S.53), „ ist er neben Bernd Pfaffenbach, Jürgen Stark und Klaus Regling, der vierte im Bunde der 'deutschen Chicago-Boys“ . der klüngel klüngelt in erster linie für sich selbst. an methoden, um an geld für sich selbst zu kommen, mangelt es nicht - geld ist genug da. die amigo-boys sind unter sich, wenn es um eigene interessen geht, während dem 'deutschen michel' weiter fleissig sand in die augen gestreut wird: "Jeder, der Augen hat, zu sehen, konnte in der Endphase der Regierung Schröder erkennen, dass die Reformpolitik nicht gebracht hatte, was sich Bundesregierung und Opposition, die in wichtigen Fragen schon damals als große Koalition aus Bundesratsmehrheit und Bundesregierung agierten, davon versprochen hatten…“ die folgen kennen wir: lohnsteigerungen unterhalb der produktivitätsentwicklung, steigende arbeitslosigkeit, hohes insolvenzrisiko, steigende verschuldung, deregulierung, privatisierung, abbau des sozialstaates und der sozialen infrastruktur, niedriges bruttoinlandsprodukt, steigende preise....die liste der grausamkeiten lässt sich fortsetzen. die OECD stellt der reformpolitik bei der entwicklung des bruttoinlandsprodukts, beim realen anstieg des verbrauchs privater haushalte, bei den investitionen der unternehmen und bei der entwicklung der arbeitslosenquote ein vernichtendes zeugnis aus. laut IAB-Bericht soll "obwohl die Zahl der Erwerbstätigen von 38,6 Millionen Menschen im Jahr 1991 auf 38,8 Millionen im Jahr 2005 leicht gestiegen ist... in dieser Zeit die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um 13 Prozent , von 30,0 auf 26,2 Millionen Menschen [...] die Vollbeschäftigung sogar um 5 Millionen Personen beziehungsweise 18 Prozent" abgenommen haben. die öffentlichen investitionen gingen - und das bei einem steigenden exportüberschuss (2004/2005 weit über 100 mrd. €) - seit 1993 jedes jahr durchschnittlich um 3,8 prozent zurück, während die politiker in berlin die Unternehmen, die zum großen Teil prächtige Gewinne erzielen, um weitere fünf Milliarden Euro“ entlasten. sieht so die von köhler beschworene und vielzitierte "Konsolidierung der Staatsfinanzen" , der von merkel vollmundig angekündigte "Kurs des unverzichtbaren Streichens, Kürzens, Sparens" aus? die NachDenkSeiten zählen 0 prozent plus ein prozent zusammen, ohne dass sich wahlversprecher in form von drei prozent mehrwertsteuererhöhung daraus ergeben.

00069ani

...man soll die hoffnung ja nie aufgeben, vielleicht geht dem deutschen michel ja noch irgendwann mal ein licht auf......

Sonntag, 2. Juli 2006

denken erlaubt....

so heisst eine sendung auf arte, in der gestern abend ein gespräch mit AMARTYA SEN zu sehen war. der nobelpreisgekrönte (1998) wirtschaftswissenschaftler (ein interview mit ihm, hab ich hier gefunden) steht für die interdependenz von ökonomischer und individueller freiheit. in seinen arbeiten zur messung und bewertung von armut und ungleichheit beschäftigt er sich auch mit den ursachen von hungersnöten.
180x150
es geht ihm u.a. darum, wie entscheidungen in gesellschaften zustandekommen, ohne dass zwangsläufig minderheiten 'übersehen' werden. es wäre laut sen doch empörend, dass menschen irgendwo auf der welt an irgendwelchen krankheiten sterben, obwohl es gute medikamente zur behandlung dieser krankheiten gäbe. 'ungleichheiten' dürften seiner meinung nach nicht dazu führen, dass menschen bewusst 'MINIATURISIERT', d.h. auf eine bestimmte eigenschaft -meistens kultur oder religion - zurechtgestutzt und damit ausgegrenzt, abgewertet, gehetzt, gejagt oder gar ihr sterben in kauf genommen würde..... . menschen besässen doch immer viele identitäten, seien stets auf vielfältige weise anders, liessen sich nicht auf eine dimension reduzieren.
"Deshalb geht der Autor in seinem neuen Buch «Identity and Violence» nicht nur scharf mit den Vertretern der These eines Zusammenpralls der Zivilisationen ins Gericht; auch wer sich für ein harmonisches Miteinander der Zivilisationen einsetzt oder beispielsweise Traditionen der Toleranz im Islam auszumachen versucht, sei bereits in die Identitätsfalle getappt. Der Grundfehler bestehe darin, die Menschheit in verschiedene Zivilisationen einzusortieren und diese dann wiederum auf einzelne Staaten zu verteilen...."
da ungleichheitsindizes - aber zumindest in demokratien - eng mit wohlfahrtsfunktionen verbunden wären, würden sie immer auch die werte einer gesellschaft abbilden und damit - radikal betrachtet - auch festlegen, was und wer 'lebenswert und lebensfähig' ist und was oder wer nicht.
in seinem buch 'ARMUT UND HUNGERSNÖTE: EIN ESSAY ZU ZUGANGSRECHTEN UND ENTBEHRUNG stellt er heraus, dass NICHT UNBEDINGT ein mangel an nahrung die ursache dafür ist, dass menschen verhungern sondern dass das verhungern häufig "das Resultat eines Verteilungsproblems aufgrund mangelnder individueller Kaufkraft" ist.
Zitat Amartya Sen: "Armut bedeutet einen Mangel an Möglichkeiten, um in den zentralen gesellschaftlichen Bereichen zumindest in einem Mindestausmaß teilhaben zu können: Wohnen, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Sozialkontakte, Bildung. Armut ist ein Mangel an "Verwirklichungschancen" eines Menschen, "ein Verlust an substantiellen Freiheiten".
..........
(ach, übrigens..... in deutschland gelten schon über 13 % der haushalte nach amtlicher bewertung als arm. so lebt jedes fünfte kind (in den neuen bundesländern jedes vierte) in einem haushalt der als arm gilt. nach dem Human Development Report von 1992 verfügen die reichsten 20% der weltbevölkerung 1990 über 82 % des privaten konsums, während die ärmsten 20 % nur 1,4 % des welteinkommens konsumierten )
..............
damit verbindet er wirtschaftswissenschaft und moralphilosophie. "Wachstum und Wohlstand sind für ihn keine Werte an sich, sondern Mittel zum Zweck – dem Streben nach menschlicher Freiheit."
und der begriff menschliche freiheit ist um so 'reicher', je mehr unterschiedlichkeiten in ihm platz haben. sen kritisiert deswegen auch einen, nicht nur britischen multikulturbegriff, der"Großbritannien in so etwas wie einen «Bund von Gemeinschaften» auflösen möchte und damit den kulturell eindimensionalen Bürger fördere."
"In einem solchen «pluralen Monokulturalismus» gehörten Individuen immer genau einer «Gemeinschaft» an, in deren Namen dann im Zweifelsfalle Priester und Imame sprächen. Auch sollten Kinder laut Sen nicht in nach religiösen Kriterien unterschiedene (und dabei auch noch staatlich finanzierte) Schulen gesteckt werden; damit pferche man sie auch in vorgefertigte Identitätskästchen ein. Stattdessen solle zuerst ihre Fähigkeit zu vernünftigen Entscheidungen - inklusive Entscheidungen über kulturelle Zugehörigkeit - ausgebildet werden."

Mittwoch, 28. Juni 2006

der 'götz von duisburg'......

wunderbar, jetzt ist schimmi, der tatort-kommissar auf der offiziellen homepage der stadt duisburg zu finden. vor 25 jahren wurde der erste schimanski-tatort gezeigt. "Anfangs waren manche Lokalpolitiker nicht sehr begeistert von dem schmuddeligen Duisburg-Bild, das die ARD-'Tatorte' vermittelten.", heisst es dazu auf der horst-schimanski-homepage. das hat sich geändert. heute steht er mit stadtgrössen wie thyssen, mercator und könig in einer reihe.
goetz
darauf ein köpi!

Donnerstag, 22. Juni 2006

wacht auf, verdammte dieser erde....

zitat heiter bis wolkig: "hereinspaziert, hereinspaziert, der eintritt, der ist frei...gib nur dein hirn am eingang ab und schon bist du dabei ....hereinspaziert, hereinspaziert, hier wird dir was geboten...willkommen auf dem jahrmarkt, dem jahrmarkt der Idioten...."
"Wir befinden uns im Jahre 2006 (!)" hexenkult oder verschwörungstheorien á la 'illuminaten' und 'sakrileg' haben hochkonjunktur, im rahmen der fussball-wm übt man wieder 'stolz deutsch zu sein' - patriotismus wird gesellschaftsfähig. die aufklärung hat nicht stattgefunden. logisches denken wird durch zunehmende entmündigung ersetzt. kein wunder, dass z.b. eine 'lebendig gewordene barbiepuppe' in der politik über 'elterngeld-verheissungs-lehren' eliteförderung betreibt und gleichzeitig auf hohe akzeptanz stösst.
zugegeben, erbaulich ist dieser blick auf die brutale wirklichkeit nicht gerade. erträglich wird er für mich an manchen tagen nur durch die anwendung einer erhöhten dosis S.E.K. - SonderEinsatzKomödie, so hiess 1990 das erste kabarett-stück (die demo-tape) von 'HEITER BIS WOLKIG' ....

heiter-bis-wolkig

.... bissiges und manchmal zugegebenermassen derbstes comedy-musiktheater (in meinem besitz befindet sich immer noch eins der 2000mal verkauften tapes - und ich hab entweder 1990 oder 1991marco, marcell, micha u. wolli sogar live in nürnberg im KOMM gesehen): "freunde schummriger spelunken ....hochverehrtes publikum: unsre herzen feuertrunken, die welt liegt im delirium. in dieser welt, durch die kohle stets geteilt.....singen wir bekloppte lieder, hier wird geistig umverteilt"
zitat heiter bis wolkig: brüder und schwestern, kennt ihr den?......was ist der unterschied zwischen einem mönch und hustensaft? tja....der hustensaft, das ist ein heilserum....und der mönch, der hat ein seil herum......
ähem......gottseidank verrät ein blick in den tourenplan, dass es sich lohnt, zumindest bis weihnachten durchzuhalten. am Di. 26.12.2006 sind HBW in nürnberg in der Z-Bau-halle beim X-mas Festival....koooooommt, kommt zu uns.....ich komme auf jeden fall ...

Freitag, 9. Juni 2006

heizen mit weizen.....

manchen erscheint ES anstössig, wie friedrich kurz und stefan reis am mittwoch-abend in ihrer reportage in frontal21 herausarbeiteten. dabei wird täglich NICHT NUR getreide systematisch vernichtet ....und was unter OPTIMIERUNG des anbaus von 'weizen' verstanden wird, bzw. was grosse nahrungsmittelkonzerne immer noch darunter verstehen und immer noch viel zu wenig leute wissen, zeigt eindrucksvoll der film 'septemberweizen' von peter krieg. das buch zum film heisst übrigens: 'der mensch stirbt nicht am brot allein - vom weizen zum brot zum hunger'. wie das mit der 'NAHRUNG ALS POLITISCHEM MACHTINSTRUMENT' aussieht, kann mensch (falls wirklich informationsbedarf übers allgemeine nachplappern hinaus bestehen sollte.....jaja, ich weiss, manchmal bin ich böse) in dem buch 'vom mythos des hungers' von joseph collins und frances moore lappé, nachlesen (erschienen in der reihe fischer alternativ, über 20 jahre alt, aber für das verstehen von zusammenhängen ist es nie zu spät!!). food power statt food first, ich glaube nicht, dass sich seit damals etwas geändert hat. doch....bei der recherche ist mir aufgefallen, dass der begriff 'food power' mittlerweile 'verwellnest' wurde und zunehmend als 'power food' gehandelt wird. historisch-politische zusammenhänge sind halt nicht mehrheitsfähig .... (was meinte schon albert einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.") seit neuestem paart sich unwissenheit verstärkt mit arroganz. das ganze nennt sich dann IGNORANZ! warum sich nicht nur die amerikanische lebensmittellobby sondern in ihrem kielwasser auch die deutschen 'ernährungsberater und -beraterinnen', trotz neuer ernährungsphysiologischer erkenntnisse (von 'ethischen' erfordernissen ganz zu schweigen), beim kampf um die 'ernährungspyramide', trotz aller 'power-food-argumentationen', für die aufrechterhaltung der traditionellen pyramide einsetzen, dürfte damit klar sein. die böse moral aus der geschichte spar ich mir jetzt.....

NACHTRAG: Energiesparen als moralische Pflicht? Heizen mit Weizen - KOMMENTAR VON BERNWARD JANZING (10.04.2007)

Donnerstag, 25. Mai 2006

schöne neue welt....


zusammenfassung eines gesprächs zwischen dem philosophen PAUL VIRILIO
dem psychoanalytiker FELIX GUATTARI und dem mathematiker GILLES CHATELET

beginn einer neuen ära....
dritte phase der deregulation der konformistischen weltordnung

virilio meint, dass wir uns im dritten stadium der deregulation befinden.

'autoregulation der gesellschaft' und 'macht als regulativ' sind überholt

im ersten stadium gab es keine technologie, der kontakt ging von hand zu hand, was es gab, war savoir-faire. die alten gesellschaften hatten eine tendenz zur autoregulation: die macht befand sich im inneren des sozialen korpus, von dort strahlte sie aus und wurde nicht durch repräsentation vermittelt. im zweiten stadium gab es schon boten, brieftauben, züge. in der etappe der monarchien und der bürgerlichen regierungen agiert die macht als regulativ. jetzt im dritten stadium, befinden wir uns in der kontrolle einer macht, die sich in unendlich vielen punkten verknüpft. es gab eine komplette emanzipation der macht vom sozialen korpus.

emanzipation der macht vom sozialen korpus = deregulation (virilio)

die heutige situation erinnert ein bißchen an ein physikalisches problem: man hat eine art suppe vor sich, und weiß nicht, ob es flüssig oder verworren ist (chatelet)

physikalische metapher: auflösung der festkörper

verknüpfungen finden im interesse des weltmarktes statt und werden durch die technologisierte umwelt, der tele-präsenz und dem politischen zapping gefördert.

es gibt keine zentralmacht, sondern eine, die sich in unendlich vielen punkten verknüpft, eine nodalmacht. (virilio)

man muß die fantastische brüchigkeit des systems sehen, zum beispiel die schwankungen, die hysterischen schübe an der börse. und auch die inkonsistenz des militärisch-industriellen komplexes. selbst wenn sie weitermachen, verlieren sie irgendwie ihre glaubwürdigkeit. ich weiß nicht, welchen profit die vereinigten staaten aus dem fehlen des kalten krieges ziehen können. was bleibt als mobilisierende kraft für ein einschreiten des staats, wenn es die perspektive des kalten krieges nicht mehr gibt? (guattari) ohne mobilisierung kommt man zurück auf die partikel. vorher gab es ein minimum an vermittlung, das eine mobilisierung ermöglichte. mobilisierung heißt ja: zunehmende übertragung der geschwindigkeit. heute ist mobilisierung nicht mehr möglich, weil man nicht mehr mit mobilen, sondern mit konfusen partikeln zu tun hat, die zueinander in unmittelbarer konkurrenz stehen. jeder sieht den anderen sofort als feind auf dem markt der güter, der dienstleisungen und der symbolischen macht. die mobilisierungen, die man noch sieht, beruhen auf den alten strukturen.die mobilisierungen im osten sind überhaupt gegen diese strukturen gerichtet...- wenn es wahr ist, dass wir in die ära der deregulation und des großen fallenlassens eintreten, dann stehen wir am beginn einer neuen welt. die intelligentesten vertreter des systems sehen sehr wohl, dass ‚verknüpfungen’ in einer sehr viel subtileren weise als bei orwell stattfinden. ohne zentralisierung werden von einer macht, die ihren ort noch sucht ‚wellen ausgesendet’, die auf resonanz stoßen:
es ist dies keine zentralmacht, sondern eine, die sich in unendlich vielen punkten verknüpft, eine nodalmacht.

den 'weltstädten' stehen gnadenlos und mehr und mehr unverbunden die im elend vegetierenden randzonen gegenüber = neue polarisierung, der einen globalen dualismus schafft

guattari macht auf das phänomen der neuen industriemächte aufmerksam, das an die 'weltstädte' im sinne braudels erinnert; wie z.b. in china, wo sich der fortschritt in der entwicklung von städten wie hongkong und kanton und einer insel wie taiwan manifestiert, während die restliche milliarde chinesen im elend vegetiert. die ganze welt scheint zu einer art 'dritten welt' zu werden. (guattari) auch chatelet meint, dass das bild einer konformistische weltordnung à la orwell, big brother und all dem längst überholt ist und wir uns in einem system von aggregaten befinden, das sich dem netz der weltstädte anpasst, falsche solidaritäten und eine vollkommen trügerische offenheit schafft.

gb01_003

wir stehen vor einer verlagerung und neu-konzentration der macht auf der grundlage einer wirtschaftlichen katastophe. (virilio) ich glaube, man muß hier ein schlaglicht auf zwei faktoren einer möglichen neuen polarisierung werfen. das ist einerseits der demographische faktor und andererseits der neue globale dualismus. (guattari)

suche nach einer ersatzbedrohung nach dem zusammenbruch des kommunismus

hier befinden wir uns mitten in einem marxistisch-utopischen schema, denn wir langen an bei einer konfrontation zwischen einem schlechterdings überall fest verwurzelten weltkapitalismus und milliarden von individuen, die in totaler abhängigkeit stehen (guattari) alle vermittlungen, ob politischer oder finanztechnischer art, sind in der tat verschwunden. alle resonanzpunkte reagieren in realzeit. (chatelet)
für eine neue dimension bräuchte es eine kohärente spannung, die es erlaubt, neue solidaritäten zu definieren. (chatelet)

verwirrung, desolidarisierung führen dazu, daß moralische lobbies verstärkt an raum und einfluß gewinnen

ich fürchte die entstehung neuer machtaggregate, die einsetzung neuer sozialer kontrollinstrumente, deren vorwand der kampf gegen die drogen oder die gewalt wäre. die drogen könnten eine art gegengeld spielen. man könnte interessante parallelen ziehen zwischen der geschwindigkeit, in der sich das geld entwertet und der beschleunigung der psychologien. (chatelet) als ob die psychologien allesamt zu börsenpsychologien würden, eine börse im weltmaßstab. wir finden uns alle als mitstreiter im wettbewerb wieder, als bösartiges gebräu. diese entwicklung gibt den moralischen lobbies raum. die scientology church, die das gut begriffen hat, setzt auf eine art weltneurose, ein multinationaler neurosenkonzern (chatelet)

zusammenbruch des neoliberalismus und des kollektivismus

der wahre zusammenbruch, den wir gerade erleben, ist der des neoliberalismus (er hat sich schließlich vorgenommen, alle situationen auf der basis des weltmarktes zu bewältigen). dabei ist man bei einer art universalen thatcherismus angelangt.(guattari) für den augenblick kann man noch nicht von einem zusammenbruch der libertären sprechen, wir befinden uns eher in einem gelockerten liberalismus (chatelet)

apotheose des minimalstaates

es gab einen doppelten zusammenbruch: den des ostblocks und unseren. und man spricht ja nicht mehr von den neoliberalen, sondern von den libertären, da sind die adepten des minimalstaates in ihrem element. politik als bausatz: selbst ist der mann, selbst ist die frau. aber das ist ein selbermachen mit nichts, wie in den homelands. "ihr seid frei, also los .. es gibt kein wasser, kein öl, es gibt gar nichts, aber ihr seid frei." (virilio)


.......erinnert mich fatal an die kampagne: ich bin deutschland - die Ich-AG mit hartzIV ..... !!!!

hallo.....

WILLKOMMEN bei
LA VIE EST DANS LA RUE
- meiner virtuellen TONNE,
auch,wenn du hier
unangemeldet bist

look

suche

 

kommentare

wenn ich mich recht entsinne,...
wenn ich mich recht entsinne, zeigen der film als auch...
wildwuchs - 4. Dez, 19:35
ich schmelze herzallerliebst...
ich schmelze herzallerliebst dahin - wenn ich dich...
wildwuchs1 - 17. Sep, 09:00
sorry mein lieber/meine...
sorry mein lieber/meine liebe scardanelli, aber deine...
autismuskritik - 20. Jun, 11:13
wat fies...
wat fies...
gnogongo - 16. Jun, 06:53
mit sicherheit ironisch
mit sicherheit ironisch
autismuskritik - 10. Mai, 11:04

another look

consumer-or-product-

playlist

qualtinger
Helmut Qualtinger

aktuelles zitat

"In den Massendemokratien spätkapitalistischer Gesellschaftssysteme sind die bürgerlichen Ideen von Freiheit und Selbstbestimmung eingezogen und der 'realistischen' Deutung gewichen, daß der politische Diskurs in der Öffentlichkeit, in den Parteien und Verbänden und im Parlament ohnehin bloß Schein ist und unter allen denkbaren Umständen auch Schein bleiben wird. Der Interessenkompromiß gehorcht der Logik von Macht und Machtbalancierung durch Gegenmacht, einer Rationalisierung ist er unzugänglich."
JÜRGEN HABERMAS

links

music


Heiter Bis Wolkig
Verbotene Früchte

films

status

in der tonne seit 6908 Tagen
letzte reinigung: 15. Jul, 02:08
HINWEIS AUF ALLE LINKS MEINER SEITEN.

Mit dem Urteil vom 12.05.1998-312O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man ggf. durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten und ggf. sogar der dort angebrachten Links mitzuverantworten hat. Dieses kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
"Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage angebrachten Links."

back to--->> LA VIE EST DANS LA RUE <<--- back to