arbeit, renten, kinder....
arbeit sichert existenz.... arbeit ist auch der wichtigste faktor im system der sozialen sicherung ......
frage: wie lässt sich ein system der sozialen sicherung aufrecht erhalten, wenn der arbeitsgesellschaft die arbeit ausgeht, sich die alterszusammensetzung der bevölkerung verändert und sich die wettbewerbsbedingungen auf dem weltmarkt zunehmend verschärfen?
frage: wo kommen jobs für 'ÄLTERE' her, wenn es schon für junge leute schwierig ist, arbeit zu bekommen?
frage: warum wird arbeit immer weniger bezahlt?
es ist ein witz, was und wie geredet wird, welche vorschläge kommen und wie weltfremd, ignorant und selbstverliebt 'politiker' sich selbst darstellen, statt die arbeit zu machen, für die sie gewählt wurden
(naja, sie können sich das ja erlauben, sie haben ausgesorgt!!!)
da lässt sich z.b. ein biedenkopf bei maischberger darüber aus, dass ein 'normaler arbeitnehmer' 'ihnen ja nix können würde'(kleiner nebensatz -was er damit wohl gemeint hat?), während er abgegriffene und daher wenig greifende rezepte wieder aufwärmt.....
rezept: es muss länger gearbeitet (wochen- und lebensarbeitszeit)
rezept: wir brauchen mehr kinder, damit die renten sicherer werden
rezept: das 'schaffen von arbeit' muss gefördert werden - mehr subventionen aus steuergeldern/'schwarzarbeit' einschränken, mehr teilzeitarbeitsplätze (1/3 der arbeitsplätze sind bereits
teilzeitarbeitsplätze!!!)
fakt ist, dass die bürger für die fehler der politiker zahlen und die unternehmen sich mit ihrem streben nach gewinnmaximierung längst vom SOZIALEN abgekoppelt haben .....
frage: wie lässt sich ein system der sozialen sicherung aufrecht erhalten, wenn der arbeitsgesellschaft die arbeit ausgeht, sich die alterszusammensetzung der bevölkerung verändert und sich die wettbewerbsbedingungen auf dem weltmarkt zunehmend verschärfen?
frage: wo kommen jobs für 'ÄLTERE' her, wenn es schon für junge leute schwierig ist, arbeit zu bekommen?
frage: warum wird arbeit immer weniger bezahlt?
es ist ein witz, was und wie geredet wird, welche vorschläge kommen und wie weltfremd, ignorant und selbstverliebt 'politiker' sich selbst darstellen, statt die arbeit zu machen, für die sie gewählt wurden
(naja, sie können sich das ja erlauben, sie haben ausgesorgt!!!)
da lässt sich z.b. ein biedenkopf bei maischberger darüber aus, dass ein 'normaler arbeitnehmer' 'ihnen ja nix können würde'(kleiner nebensatz -was er damit wohl gemeint hat?), während er abgegriffene und daher wenig greifende rezepte wieder aufwärmt.....
rezept: es muss länger gearbeitet (wochen- und lebensarbeitszeit)
rezept: wir brauchen mehr kinder, damit die renten sicherer werden
rezept: das 'schaffen von arbeit' muss gefördert werden - mehr subventionen aus steuergeldern/'schwarzarbeit' einschränken, mehr teilzeitarbeitsplätze (1/3 der arbeitsplätze sind bereits
teilzeitarbeitsplätze!!!)
fakt ist, dass die bürger für die fehler der politiker zahlen und die unternehmen sich mit ihrem streben nach gewinnmaximierung längst vom SOZIALEN abgekoppelt haben .....
wildwuchs - 14. Mär, 23:23